"Auswanderer sucht Frau" - Neue Protagonisten gesucht!

VOX startet in die zweite Runde: Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel „Auswanderer sucht Frau“ suchen wir nun wieder Auswanderer-Singles, denen zum vollkommenen Glück nur noch der richtige Partner aus der Heimat fehlt.

Sie leben bereits Ihren Traum, wünschen sich aber eine neue Liebe oder sogar den Partner fürs Leben? Dann machen Sie mit bei „Auswanderer sucht Frau“ und finden Sie Ihren wahren Traumpartner! Melden Sie sich einfach unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bei uns. Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen zur Sendung!
Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: +49 30 52 00 76 179

Mail: auswanderersuchtfrau@mme.de

Postanschrift:
MME Me, Myself & Eye Entertainment GmbH
Stichwort: Auswanderer
Gotzkowskystraße 20/21 | 10555 Berlin | Germany

Sind Auswanderer eigentlich immer Maenner?
Welches Wort benutzt man uebrigens um eine auswandernde Person weiblichen Geschlechts zu beschreiben - “Auswandererin”?

Jetzt alles Frauen - denn Maenner suchen doch zumeist Partnerinnen… oder - Moment mal: richtet sich das an Frauen die einen Partner under auswandernden oder ausgewanderten Maennern suchen?

Deutscher Sprache, schwerer Sprache. :frowning:

Vielleicht mal lieber in einem Expat-Forum in Saudi-Arabien versuchen. Wer als Single-Mann nach Taiwan kommt, leidet sicherlich nicht so sehr an Nostalgie nach Inge oder Petra … (okay, das war gemein)

Das denke ich auch. :wink: Frauen aus Deutschland haben es dagegen sicher schwer in Taiwan. Sind vielleicht aber gar keine hier. (Spricht unter den Forumosa-Frauen jemand deutsch?)

Das denke ich auch. :wink: Frauen aus Deutschland haben es dagegen sicher schwer in Taiwan. Sind vielleicht aber gar keine hier. (Spricht unter den Forumosa-Frauen jemand deutsch?)[/quote]

HAHA Neihu der war gut :smiley: Langweiligste Folge ever könnte das werden :roflmao:

Tja Yuli, es war mal eine deutsch sprechende Russin auf Forumosa, aber die hat sich bereits verzipfelt. Ich vermute wir sind mehr oder weniger allein unter Männern :cry: Aber Deutsche Frauen sind in Taiwan schon immer wieder mal, ich sehe aber auch keine Trauben von Expats denen hinterherrennen. Liegt aber auch vielleicht daran, daß komischerweise die richtig hübschen Exemplare selten in Asien aufzuschlagen scheinen…

Ginge auch ne Zweitfrau? Meine Gattin ließe sich vielleicht überreden, wenn sie wie meine Mutter Schweinebraten kochen kann…
Aber bitte mit Knödeln! Und nicht ohne das Brot in der Mitte!
:roflmao:

[quote=“yuli”]
Deutscher Sprache, schwerer Sprache. :frowning:[/quote]

“Auswanderer” ist die maennliche Form, die auch als neutrale Form verwendet wird. (Oder umgekehrt.) Spezifisch weibliche Auswanderer sind dann Aswandererinnen.

Das gleiche gilt fuer “Partner” - als geschlechtsneutrale Form kann es sowohl auf Maenner als auch auf Frauen angewandt werden. Also wenn ein Mann und eine Frau einen Partner suchen, dann sucht vielleicht er einen Mann und sie eine Frau. :slight_smile:

Wenn eine Frau gesucht wird kann man einfach “Partnerin” sagen (“Er/Sie sucht eine Partnerin”) aber wenn spezifisch ein Mann gesucht wird, dann ist “Er/Sie sucht einen Partner” nicht eindeutig. Die Frau hat es in diesem Fall (grammatisch) einfacher, denn wenn sie eine Frau sucht kann sie “Partnerin” verwenden, und bei “Partner” wird man automatisch “Mann” annehmen. Fuer den Mann der einen Mann sucht wird man beim “Partner” aber trotzdem eine Frau annehmen… Er muesste schon sagen er “suche einen maennlichen Partner” oder sowas.

[quote=“StefanMuc”][quote=“yuli”]
Deutscher Sprache, schwerer Sprache. :frowning:[/quote]

“Auswanderer” ist die maennliche Form, die auch als neutrale Form verwendet wird. (Oder umgekehrt.) Spezifisch weibliche Auswanderer sind dann Aswandererinnen.

Das gleiche gilt fuer “Partner” - als geschlechtsneutrale Form kann es sowohl auf Maenner als auch auf Frauen angewandt werden. Also wenn ein Mann und eine Frau einen Partner suchen, dann sucht vielleicht er einen Mann und sie eine Frau. :slight_smile:

Wenn eine Frau gesucht wird kann man einfach “Partnerin” sagen (“Er/Sie sucht eine Partnerin”) aber wenn spezifisch ein Mann gesucht wird, dann ist “Er/Sie sucht einen Partner” nicht eindeutig. Die Frau hat es in diesem Fall (grammatisch) einfacher, denn wenn sie eine Frau sucht kann sie “Partnerin” verwenden, und bei “Partner” wird man automatisch “Mann” annehmen. Fuer den Mann der einen Mann sucht wird man beim “Partner” aber trotzdem eine Frau annehmen… Er muesste schon sagen er “suche einen maennlichen Partner” oder sowas.[/quote]
Danke fuer die ausfuehrliche Erklaerung mit der ich eine Sprachluecke fuellen konnte. :smiley:
Also waere “Auswanderer sucht Partner” (im Gegensatz zum bestehenden Titel) offiziell geschlechtsneutral? Und normalerweise auch so gedeutet: wenn Frau dann sucht sie einen Mann gesucht; wenn Mann dann sucht er eine Frau? Ich vermute dass das Fernsehprogramm andere Konstellationen wohl kaum beruecksichtigen wird, oder?

Das denke ich auch. :wink: Frauen aus Deutschland haben es dagegen sicher schwer in Taiwan. Sind vielleicht aber gar keine hier. (Spricht unter den Forumosa-Frauen jemand deutsch?)[/quote]

IMO gibt es eine Menge sehr hübsche deutsche Frauen, überall da wo es deutsche Frauen gibt, und Sie haben gegenüber Taiwanerinnen riesige Vorteile für deutsche Männer, da sie der gleichen Gesprächskultur zugehören.
Als deutscher Mann sag ich, es ist eine Wohltat sich in Taiwan mit einer deutschen Frau zu unterhalten! Endlich mal kein ewiges Gekicher, keine Aneinanderreihung von Plattitüden und “wo bu zhi daos, hahaha”.
Weiblicher Charme gepaart mit der Fähigkeit im Gespräch mit einer echten Themenpalette umgehen zu können ist klasse. Wenn ich nicht schon verheiratet wäre würd ich mich in Taiwan nach einer Deutschen/Europäerin umschauen.

Naja, es gibt auch viele Taiwanerinnen mit weitem Horizont, die weiss Gott nicht nur kichern, sondern mit Koepfchen bei einem Gespraech dabei sind. Vielleicht findet man die nicht unbedingt in Expats-Kneipen (jedenfalls ueberwiegen da die Kichererbsen).

Dem kann ich nur zustimmen. Ich kann einerseits verstehen, dass es fuer Touduke eine Wohltat sein muss, sich ab und zu mit einer deutschen Frau zu unterhalten. Die gemeinsame Gespraechskultur die er erwaehnt, oder sagen wir einfach Kultur, ist hierbei ausschlaggebend. Aber dass er deshalb automatisch darauf schliesst, dass taiwanische Frauen nur “Plattitueden” im Kopf haetten und ausser zu kichern nichts zu einem Gespraech beizutragen haetten (zugegeben, das ist meine Interpretation seiner Aussage), zeigt mM nach nur die Vorurteile, die er ueber taiwanische Frauen hegt. Die alleinige Tatsache, dass taiwanische Frauen eigene kulturelle Vorlieben und Kenntnisse haben, sich zB mehr mit chinesischen Sprichwoertern und klassischer chinesischer Literatur auskennen als mit Goethes Werken, bedeutet nicht, dass sie deutschen Frauen in irgendeiner Weise unterlegen sein muessen.

Ja die gibts definitiv (ich habe so eine abgegriffen :smiley:), undgottseidank hatte ich mit Kichererbsen bisher noch nie allzuviel Kontakt gehabt.

Aber natürlich hat ein Partner aus dem selben Kulturkreis auch Vorteile: das fängt bei Unterhaltung über Geschichte oder Politik an, geht über Witze, und hört noch lange nicht auf zum Beispiel wenn man mal “Wer wird Millionär” zusammen gucken sollte. Ich hatte bei der amerikanischen Version der Show erstmals gemerkt, in welchen einfachen Dingen man schon die verschiedenen kulturellen Hintergründe sehen kann: Ich war selbst bei einfachsten Fragen ziemlich aufgeschmissen, weil ich die einfachsten Baseballfachbegriffe, detailliertere Geschichtsdinge oder auch nur Sagen und Bräuche dort einfach zu wenig kenne. So ähnlich sitzt bestimmt auch eine Taiwanesin vor vielen Sachen in D, und ich vor vielen Sachen in TW (auch wenn ich jemals die Sprache gut genug beherrschen sollte).

Was am Ende wohl alles darauf hinauslaeuft, dass es auf Kommunikation und damit auf das Werkzeug der Kommunkation ankommt: Sprache. Wenn “sie” und “er” dieselbe Sprache sprechen - gut sprechen - und wenn sich die beiden gut moegen, dann koennen die Probleme der Herkunft und der Staatsbuergerschaft ueberkommen werden. (Naja, so Sachen wie Religion koennen da noch einen dicken Strich durch die Rechnung machen, aber das Thema lasse ich mal aussen vor.) Normalerweise bedeutet eine Sprache gut zu koennen auch die (oder zumindest eine) zu dieser Sprache gehoerende Kultur wenigstens in den Grundlagen zu verstehen, und ohne solch ein Verstaendnis ist es sicher sehr schwierig eine langzeitliche und tiefe menschliche Beziehung aufzubauen (kann nicht sagen “unmoeglich”, weil es ja Gegenbeispiele gibt). Wobei ich der Meinung bin, dass man die Sprache des Landes oder der Kultur in dem/der man lebt kennen sollte, ansonsten kann man nicht einmal die Leute beurteilen, die um einen herum leben.

:2cents:

Unterlegen? CGRider, ich bin seit etwa 15 Jahren in Taiwan und was ich hier von mir gebe ist meine Meinung, kein Vorurteil. Scheint mir nicht zum ersten Mal dass du ein Problem damit hast. Auf der anderen Seite, schön dass wir einer Meinung sind, dass es Unterschiede zwischen Taiwan und Deutschland gibt.
Ich finde sie sind gewaltig, grade wenns ums Diskutieren geht oder darum eine eigene Meinung zu haben oder sie auszudrücken. Und ich bin nicht allein. Eine alte taiwanische Freundin, die schon lang in Deutschland lebt schrieb mir in einer E-Mail nachdem sie nach einem Urlaub in Taiwan wieder in Deutschland war.
Ich zitiere
“Ich hab mal wieder gesehen wie öd es in Taiwan ist, wenn es um Nachrichten und Informationen geht, immer nur Essen und süße Tiere. Und ich hab gemerkt wie ich mich mit Freunden nicht über Politik unterhalten kann. Man diskutiert nicht.”
Ich glaub ich hatte damals überlegt ihr als Gag ein Hello Kitty T-Shirt zu schicken.
Nur damit du nicht aus dem Hemd springst, sie hat auch vieles Positives von Taiwan geschrieben.

[quote=“yuli”]
Also waere “Auswanderer sucht Partner” (im Gegensatz zum bestehenden Titel) offiziell geschlechtsneutral? Und normalerweise auch so gedeutet: wenn Frau dann sucht sie einen Mann gesucht; wenn Mann dann sucht er eine Frau? Ich vermute dass das Fernsehprogramm andere Konstellationen wohl kaum beruecksichtigen wird, oder?[/quote]

Ja, waere geschlechtsneutral. Frau+Frau- und Mann+Mann-Konstellationen sind im deutschen Fernsehen kein groesseres Problem - hier ist ein Beispiel von “Frauentausch” http://www.rtl2.de/018002_0193.html mit einem lesbischen Paar.