Hz jemand von Euch Erfahrungen oder Bekannte / Freunde die sich in Taiwan selbstständig gemacht haben?
Um was es mir in erster Linie geht sind die Möglichkeiten nicht gleich eine Limited oder ähnliches aufmachen zu müssen.
Also Vergleichbar mit in der Art Kleinunternehmer in Deutschland. Einfach beim Finanzamt anmelden, Gewerbeschein, etc.
Gibt es was ähnliches auch hier in TW?
Ich wollte mal als freier Consultant oder dergleichen als Freiberufler tätig sein. Das ging aber so nicht, meine Frau meinte, das Taiwanrecht würde das nicht erlauben. Wie haben es dann so gemacht wie wohl alle in der Situation. Ein Bekannter, der ein Unternehmen hat, hat eine Bogusrechnung geschrieben. Also etwa über IT-Beratung durch sein Unternehmen und ich (na ja, meine Frau ) habe das Geld bekommen abzüglich den HongBao für den Bekannten.
Eine Alternativmöglichkeit wäre das Schreiben einer Rechnung mit deutschem Briefkopf als Consultant gewesen und Angabe einer deutschen Kontonummer. Nur das könnte Ärger mit dem deutschen und durch die Zusammenarbeit (wg. Vermeidung der Doppelbesteuerung) der Finanzämter theoretisch auch mit dem hiesigen Finanzamt bedeuten. Ginge aber vielleicht.
Unternehmen, die einen eher projektbezogen anheuern wollen geben einem eine fest Anstellung und ekeln einen nach Projektende aus der Firma (na ja, die war sowieso in der Krise gerade). Irgendwie so, don’t think too much.
Dieses Buch wird Dir weiterhelfen: “How to Start a Business in Taiwan”
Da werden auch die unterschiedlichen Unternehmensformen auseinandergenommen, bis hin zur Ein-Mann-Show.
Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal!
In Deutsch wäre mir das Buch lieber
Ich hatte auch schon damit geliebäugelt war mir aber bisher nicht sicher ob es sich für mich lohnt, also ausreichend was drin steht.
Wenn Du Dich in Deutschland abmeldest und in Taiwan anmeldest bist Du in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig.
Du musst Deiner Bank in Deutschland die Adresse in Taiwan mitteilen.
Danach wird Dein Bankkonto in Deutschland als Auslandskonto geführt und hat überhaupt nichts mehr mit Deutschland zu tun. Du kannst das Geld von Deinem in Deutschland geführten Auslandskonto auf Dein Taiwankonto überweisen.
Bei der Bank fragen die einen bei Zahlungseingang immer woher das Geld kommt.
Dann sagst Du eben es sind Deine Ersparnisse aus Deutschland / Lebensunterhaltungskosten.
Taiwan ist kein Land und der NTD ist Falschgeld, niemals wird denen jemand tieferen Einblick gewähren. Würden die ja auch nicht mit sich machen lassen, sonst würde die ganze korrupte Gang da auffliegen.